Manuelle Therapie
in der sanften Methode der Reflextherapie
Wirbelsäulenbeschwerden
einschließlich des Bandscheibenvorfalles – mittels konservativer Therapie. Bei Bedarf Beratung über operative Therapie, Zweitmeinung.
Beratung für Beruf und Sport.
Zusammenarbeit mit qualifizierten Physiotherapeuten und Gesundheitseinrichtungen.
Arthrose der Gelenke
Spezialistin bei der deutschen Arthrosehilfe. Prävention von Arthrose.
Konservative Therapie mit Injektionstherapie (auch mit Hyaloronsäure), Akupuktur, pulsierende Magnetfeldtherapie. Beratung über operative Therapie, Zweitmeinung.
Rheumatoide Arthritis und rheumatische Erkrankungen
Rheumatoide Arthritis und rheumatische Erkrankungen aus dem entzündlichen Formenkreis –
Basistherapien mit Immunmodellierenden Substanzen und deren Überwachung- auch in Koordination mit Fachärzten für Innere Medizin.
Akupunktur – Schmerzen traditionell lindern
Die Akupunktur wird in der traditionellen chinesischen Medizin seit über 2000 Jahren erfolgreich angewandt. Mit sehr feinen Akupunkturnadeln werden bestimmte Akupunkturpunke stimuliert, um den Energiefluss im Organismus wieder zu regulieren. Zum Einsatz kommt die Akupunktur hauptsächlich bei chronischen Wirbelsäulenbeschwerden und bei chronischen Schmerzzuständen.
Osteoporose
Diagnostik und Therapieüberwachung mit der Knochendichtemessung mittels DXA-Methode, die durch ihre Reproduzierbarkeit, Exaktheit und niedrige Strahlenbelastung als der goldener Standard gemäß Leitlinie des Dachverbandes Osteologie gilt. Je nach Untersuchungsergebnis Beratung zu Ernährung, Lebensführung und ggf. medikamentöser Therapie.
Pulsierende Magnetfeldtherapie (Groß- und Kleinspule)
Die pulsierende Magnetfeldtherapie wird bei degenerativen Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen eingesetzt. Dieses schmerzfreie Behandlungsverfahren verbessert die Sauerstoffaufnahme und erhöht den Energiestoffwechsel in den erkrankten Zellen. Dadurch sind die Körperzellen selbst in der Lage sich zu regenerieren, und die Durchblutung wird gesteigert.